Aktionsfahrzeuge
Die speziellen Aktionsfahrzeuge
Die hier gezeigten Aktionsfahrzeuge dienen einem besonderen Zweck und sind nicht Bestandteil der historischen Fahrzeugsammlung.
Der Barkas Abschleppwagen dient als Transportfahrzeug, insbesondere für den Lösch-Trabi. Dieser entstand zur Wendezeit und symbolisiert die Wiedervereinigung der Berliner Feuerwehr auf ganz besondere Weise. Die Anschaffung wurde durch die damalige Gewerkschaft ÖTV finanziert. Der Umbau erfolgte im Frühjahr 1990 in der Zentralwerkstatt auf der FW Weißensee. Am 01. August 1992 geht der Lösch-Trabi durch Schenkung der ÖTV in den Besitz der Berliner Feuerwehr über. In Vorbereitung auf die Teilnahme an der Steubenparade in New York, erhält er 1997 den Namen "Spirit of Berlin - 1990".
Das Museum wird oft gebeten historische Fahrzeuge für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. Um die Belastung für die wertvollen Fahrzeuge zu reduzieren, soll künftig vermehrt das Löschfahrzeug Phänomen für solche Anlässe verwendet werden.